VIRTUAL CHARITY RACE
Sonntag, 21. August 2022
Hilfe für ganz besondere Superheld*innen
Kinder mit seltenen angeborenen Fehlbildungen im Darm- und Analbereich benötigen unsere Hilfe.
Mit deinem Start beim Virtual Charity Race hilfst du mit, diesen Kindern ein starkes Netzwerk und professionelle Unterstützung zu geben.
Jede Anmeldung zählt!
Selbst wenn dir am Eventtag was dazwischen kommt – die Spende wird bereits ab dem Zeitpunkt deiner Anmeldung generiert. Deine Hilfe kommt also auf jeden Fall an!
Bewerb auswählen, anmelden, dabei sein!
Sonntag, 21. August 2022
Zeitfenster: 5:00 – 22:00 Uhr
** Wer läuft die meisten KM?**
Altersklassen: U20, U40, Ü40
Startgebühr: € 15,–
(Kinder bis 14 Jahre gratis)
** Wer läuft die meisten KM?**
Altersklassen: U20, U40, Ü40
Startgebühr: € 15,–
(Kinder bis 14 Jahre gratis)
Wandern, Radfahren, Rollstuhl, Hopserlauf ... alles ist erlaubt!
Startgebühr: € 15,–
(Kinder bis 14 Jahre gratis)
Der gesamte Erlös wird gespendet!
Pro Teilnehmer*in werden €14,– an die SoMA Austria gespendet.
(1€ benötigen wir, um die Software-Kosten zu decken.)
Darüber hinaus ist es möglich, im Zuge der Anmeldung freiwillig für die SoMA Austria oder die Pediatric Surgical Brigade Group zu spenden – oder natürlich für beide Vereine. Diese zusätzlichen Spenden kommen zu 100% den gewählten Vereinen und somit direkt den betroffenen Kindern zu Gute.


Über die SoMA Austria
In Österreich kommen jedes Jahr etwa 35-45 Kinder mit Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Fehlbildung zur Welt. Sie alle werden im Laufe ihrer ersten Lebensmonate operiert, einige mehrfach. Eine solche Diagnose wirkt sich nicht nur auf den Alltag der Betroffenen, sondern immer auch auf die ganze Familie aus, und zwar ein Leben lang.
Die gemeinnützige Patientenorganisation SoMA Austria setzt sich in Österreich für die Verbesserung der multidisziplinären Versorgung von Kindern und Erwachsenen ein, die von Morbus Hirschsprung, Anorektaler Malformation (Analatresie) oder Kloakenekstrophie betroffen sind.
So hilft die SoMA Austria
Eine Fülle von hilfreichen Informationen rund um die Themen Morbus Hirschsprung, Anorektale Malformation (ARM, Analatresie) und Kloakenekstrophie bekommen Betroffene auf unseren SoMA-Tagungen und Treffen. Antworten auf individuelle Fragen finden sie in Vorträgen, Gesprächsrunden oder Beratungsgesprächen. Hier kommen sie mit anderen Teilnehmer*innen ins Gespräch, profitieren von den verschiedenen Erfahrungen, dem gegenseitigen Austausch und natürlich vom Fachwissen der Expertinnen und Experten.
Ihre Spende kommt an!
Fürs nächste Jahr sind einige Projekte geplant, online, aber auch ganz persönlich und „in Echt“: Seminare und Tagungen, Beratungsgespräche, Workshops für Jugendliche und nicht zuletzt politische Arbeit, um die Situation für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu verbessern, die von Morbus Hirschsprung oder einer anorektalen Fehlbildung (ARM; Analatresie) betroffen sind.
Mit Ihrer Teilnahme und Spende helfen Sie uns, das alles (weiterhin) zu ermöglichen. Danke!
Für einen guten Start in ein selbstbewusstes Leben. Trotz allem.

Das Online-Gästebuch des VIRTUAL CHARITY RACE 2021
Einfach auf den untenstehenden Button klicken, Foto hochladen und eine Nachricht mitschicken.

Das Online-Gästebuch des VIRTUAL CHARITY RACE
Hier könnt ihr euch die Bilder der vergangenen beiden Events ansehen!